Veröffentlichungen
Von der Kutsche zur Cloud – globale Bildung sucht neue Wege
Das Beispiel der Carl Benz Academy
Schönebeck, Manfred; Pellert, Ada (Hrsg.)
Eine Sammlung von Beiträgen internationaler Experten auf den Gebieten Bildung, Forschung und Wirtschaft. Themen:
▶ Internationalisierung und Reflexion der Praxis als zentrale Herausforderungen moderner Hochschulbildung
▶ Online-Lernen als Zukunftsmodell für Hochschulen
▶ Innovative Bildungskonzepte im Diskurs von Wirtschaft, Hochschule und Forschung
▶ Aktueller Beitrag zur Entwicklung internetbasierten Lernens
Die Publikation bringt Autorinnen und Autoren zum Dialog über ein zeitgemäßes Bildungskonzept zusammen und stellt gleichzeitig den Cloud University Ansatz der Carl Benz Academy vor. Dahinter steckt die Idee zur Entwicklung interaktiver Lehr- und Lernmethoden, die sich um aktuelle und zukünftige Möglichkeiten des Internets ranken, sowie die sich daraus ergebenden Möglichkeiten für Didaktik, Prüfung, Verwaltung und lebenslanges Lernen.
Handbook of Human Resources Management
Volume 1 & 2
Zeuch, Matthias (Hrsg.)
▶ Spiegelt die reflektierte Praxis und gelernte Lektionen von mehr als 85 weltweit ausgewählten Experten
▶ Konzentriert sich auf Praxiserfahrung und beleuchtet Themen aus vier verschiedenen Perspektiven
▶ Unterstützt eine informierte und ausgewogene Entscheidungsfindung
▶ Profitiert von 24 Jahren Erfahrung des Herausgebers im höheren Management im Personalwesen, mit Verantwortung für 40 Länder
Angehörige der E.R.P. GmbH haben zum Teil IV: „Engagement & Retention“ beigetragen:
- Engagement and Retention: Introduction and Overview; Schönebeck, Manfred (et al.), S. 617-627
-
Engagement and Retention: Essentials of Employee Surveys; Schönebeck, Manfred (et al.); S. 629-659
-
Engagement and Retention: Essentials of Retention Tools; Sibly, Beth; S. 661-672
-
Engagement and Retention: Essentials of Culture and Social Activities; Tietz, Olaf B.; S. 673-697
-
Engagement and Retention: Essentials of Employee Care; Peisert, Jens; S. 699-726
-
Engagement and Retention: Essentials of Idea Management; Gallmeister, Ute (et al.); S. 727-745
Dos and Don’ts in Human Resources Management
A Practical Guide
Zeuch, Matthias (Hrsg.)
▶ Beinhaltet zahlreiche Tipps und Einblicke ins Personalmanagement
▶ Bietet einen Überblick der wichtigsten gebotenen oder nicht empfehlenswerten Praktiken im Personalwesen
▶ Erläutert, wie sich typische Fallstricke vermeiden lassen
Angehörige der E.R.P. GmbH haben die folgenden Kapitel beigetragen:
- Introduction; Schönebeck, Manfred (et al.); S. 87-88
- Employee Surveys; Schönebeck, Manfred (et al.); S. 89-91
- Retention Tools; Schönebeck, Manfred; S. 93-94
- Cultural and Social Activities; Tietz, Olaf B.; S. 95-96
- Employee Care; Peisert, Jens; S. 97-98
- Idea Management; Gallmeister, Ute; S. 99-101